"Bienenkorb und Symbolik"

Barmer Straße
dosron - 26. Nov, 14:30
10 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
dosron - 26. Nov, 14:34
Geben Sie das mal in der Suchmaschine ein.
Ich wollte nur etwas mehr über das Haus in der Hermannstraße erfahren.
kiryl - 26. Nov, 15:35
Da sind sie ja wieder, der Fleiss und der Preis!
dosron - 28. Nov, 00:55
Alle dabei ...
stapel - 28. Nov, 17:58
Ah ja, wieder was gelernt. Dass das sozusagen Lieblingssymbol der Wohnungsbaugenossenschaften war ...
dosron - 30. Nov, 13:59
Ja, schon seltsam ...
stapel - 30. Nov, 17:21
Das wäre mal ein Thema für unterbeschäftigte Kulturwissenschaftler: diese Stuckreliefs, Cartouchen und was es sonst noch so gibt an Fassaden von privaten Gründerzeitgebäuden. Alles was bild- oder symbolhaft irgendeinen Inhalt transportieren sollte seinerzeit (Also jetzt nicht die reinen Ornamente oder das Zeugs, das Gotik, Renaissance oder Barock vortäuschen sollte.) Ich hab mal ne Zeitlang alles geknipst, was sich auf Bergbau bezog. Oft einfach nur einfach Schlegel und Eisen Symbol, aber es gibt auch manches Andere. Die Fotos liegen allerdings noch ungeordnet auf der Festplatte rum.
Meist beziehen sich diese Symbole usw. wohl auf Beruf oder Branche des jeweiligen Bauherren. Umso schöner die Bienenkörbe ...
Meist beziehen sich diese Symbole usw. wohl auf Beruf oder Branche des jeweiligen Bauherren. Umso schöner die Bienenkörbe ...
dosron - 1. Dez, 11:07
Die Nordstadt war da bestimmt eine wahre Fundgrube ...
stapel - 1. Dez, 12:50
Geht so. Tendenziell war die Ausbeute mehr im Süden des Reviers besser, da wo der Bergbau älter und der Knappen-Berufsstolz wegen zeitlicher Nähe zum vor- und frühindustriellen Standeswesen größer war.
(Aber für Hinweise auf einschlägige Motive bin ich immer noch sehr dankbar ...)
(Aber für Hinweise auf einschlägige Motive bin ich immer noch sehr dankbar ...)
dosron - 1. Dez, 13:29
Ich hätte da vielleicht etwas. Muss mal suchen ...
dosron - 14. Dez, 01:05
Verdammt ...
Seite noch nicht wiedergefunden ...
(aber noch jede Menge Bienenkörbe im Unionviertel)
(aber noch jede Menge Bienenkörbe im Unionviertel)
Trackback URL:
https://dosron.twoday.net/stories/1022373819/modTrackback